
Spa-Classic – Die Rennstrecke im vintage mode!

An diesem 13., 14. und 15. Mai findet die Spa-Classic statt, die unaufhörlich weiter wächst, um zu einem der großen europäischen Meetings der Oldtimerrennen zu werden. Teilnehmer und Zuschauer tummeln sich hier immer zahlreicher, um bei einem der glanzvollsten Events der Saison dabei zu sein – sowohl was die Erhabenheit des Ortes als auch die Qualität des Starterfeldes angeht. 2015 zog die Veranstaltung 20.000 Besucher und 1.500 Oldtimer (von Clubs und Rennteilnehmern) an.
Auch dieses Jahr werden begeisterte Oldtimerrennfans wieder mit nicht weniger als fünf Starterfeldern dieser wundervollen Boliden verwöhnt, die sich zum Sturm auf die Raidillon aufmachen.
Groupe C Racing: Die Wagen der Gruppe C faszinieren alle Generationen mit modernem Look und sind in der Lage, Leistungen ähnlich denen der heutigen LMP-Prototypen zu erreichen, mit Spitzengeschwindigkeiten über 300 km/h! Das von 1982 bis 1994 geltende Reglement der Gruppe C hat legendäre Wagen hervorgebracht, die einige der schönsten Kapitel der 24 Stunden von Le Mans schrieben. Zuerst – trotz tapferen Widerstands der Lancias LC2 – von den Porsches 956 dominiert, wurde der Wettbewerb allmählich stärker, um mit dem Aufstieg von Jaguar, Mercedes, Toyota, Nissan und Mazda, aber auch Peugeot mit dem großartigen 905 seinen Höhepunkt zu erreichen. Diese Wagen werden sicher zu Stars dieser 2016er Ausgabe avancieren.
Das Classic Endurance Racing versteht sich als Retrospektive der Langstreckenrennen, die zwischen 1966 und 1981 ausgetragenen wurden, in einer Zeit, in der dies die Königsdisziplin des Automobilsports war, die ruhmreiche Epoche von Ford GT40, Porsche 910, Lola T70, Ferrari 512, BMW M1 wie auch Chevron, Chevrolet Corvette, Alfa Romeo T33...
Der Heritage Touring Cup: Diese Rennserie mit sportlichen Limousinen erfreut sich bei Besitzern und Fahrern dieser Wagen wachsender Beliebtheit. Von 1966 bis 1984 waren sie die Akteure in der Blütezeit der Europäischen Tourenwagenmeisterschaft (ETCC), deren Saison die 24 Stunden von Spa-Francorchamps krönten. Sämtliche großen Marken haben sich in dieser Meisterschaft hervorgetan.
Die Sixties‘ Endurance: 2016 wird die siebte Saison der Sixties‘ Endurance begangen. Das Teilnehmerfeld begeistert – seit Beginn im Jahr 2010 – sein Publikum, da es ein umfangreiches und hochwertiges Starterfeld der Könige der Langstreckenweltmeisterschaft bietet: Sportwagen von vor 1963 und GTs von vor 1966. Auf der Strecke gibt es Fahrzeuge zu sehen, deren klangvolle Namen den Fans dieser Ära der Endurance noch gut im Gedächtnis sind, die damals Topdisziplin des Motorsports war: AC Cobra, Ferrari 250 GT, Lotus 15, Jaguar Type E...
Und schließlich versammelt die Trofeo Nastro Rosso Sportwagen- und GT-Modelle von vor 1966 der prestigeträchtigsten italienischen Marken Ferrari, Maserati, Alfa Romeo, aber auch Abarth, Bizzarrini, Iso, Lancia... sowie einige äußerst seltene Modelle wie den Aston Martin DB4 GT Zagato.
Zum Schluss sei auf das Ausstellerdorf in den Paddocks hingewiesen, aber auch auf die zahlreichen Attraktionen für Klein und Groß, die dieses Event zu einem der schönsten der Saison machen.