Image SpaFrancorchamps

24H SPA MOTOS Rückkehr der FIM-EWC-Weltmeisterschaft nach Spa-Francorchamps

24H SPA MOTOS Rückkehr der FIM-EWC-Weltmeisterschaft nach Spa-Francorchamps

Die Langstrecken-Weltmeisterschaft FIM EWC vollzieht einen bedeutenden Schritt in ihrer Entwicklung: Sie nimmt ein 24-Stunden-Rennen auf der legendären Rennstrecke von Spa-Francorchamps in ihren Kalender auf.

Die 24H Spa Motos werden Anfang Juni 2022 ausgetragen. Dieser Lauf wird mit seinem völlig neuartigen Format - Nachtstart am Freitagabend und einzigartigem Erlebnis für die Motorsportfans am Sonntag - zur echten Innovation.

Der weltberühmte Name „Spa-Francorchamps“, in den Jahren 1973 bis 2003 im Kalender der Endurance-Weltmeisterschaft unter dem Namen „24 Stunden von Lüttich“ als renommiertes Rennen bekannt, wird ab Juni 2022 mit seinem hügeligen, extrem schnellen Kurs und seiner berühmten Raidillon die FIM-EWC-Meisterschaft bereichern.

Die 24H Spa Motos werden zweifelsohne zum anspruchsvollsten, aber auch zum spannendsten Lauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft, und das mit einem völlig neuartigen Format: Der Start erfolgt bei Sonnenuntergang am Freitag um 22 Uhr, und die Zieleinfahrt dann voraussichtlich am Samstagabend. Am Sonntag stehen dann die Motorsportfans im Mittelpunkt: Die großen Marken der Meisterschaft dürfen nämlich bis zu 10.000 Fans einladen, einige Runden auf der Rennstrecke von Spa zu drehen, und das ganz gefahrlos auf ihrem eigenen Motorrad und hautnah bei den Champions.

Durch den Neuzugang der 24H Spa Motos zu den 24H Motos, dem Bol d’Or, dem Winterlauf der 8 Hours of Sepang und dem großen Finale der Suzuka 8 Hours tritt die FIM-EWC-Saison 2021–2022 in eine neue Dimension ein.

Mit dieser großen Etappe wird das sportliche Niveau der Meisterschaft noch gesteigert. So können neue Rennfahrer aus der ganzen Welt angezogen und die Identität der FIM EWC als Referenz in Sachen anspruchsvolle Rennen für Teams wie Maschinen gefestigt werden.

François Ribeiro, Head of Eurosport Events

„Heute ist ein großer Tag für den weltweiten Langstreckensport. In Spa-Francorchamps Rennen zu fahren, ist eine der tollsten sportlichen Herausforderungen, die wir unseren Fahrern und Teams bieten können. Zwischen Tradition und Innovation werden sie sich 24 Stunden lang auf diesem legendären Kurs messen können, wenn sie am Freitagabend um 22 Uhr starten, um am Samstagabend mitten in einer Volksfeststimmung anzukommen.

Die 24H Spa Motos werden dazu beitragen, das Niveau der Langstrecken-Weltmeisterschaft zu steigern - was Eurosport Events anstrebt, seit es deren Promoter ist.

Eine riesige Herausforderung besteht darin, die schönste Rennstrecke der Welt an die FIM-Sicherheitsvorgaben anzupassen, ohne ihren ursprünglichen Kurs zu verzerren, und zugleich die FIA-Normen für die Formel 1 einzuhalten - in Abstimmung mit den beiden internationalen Verbänden.

Melchior Wathelet, Präsident der Rennstrecke von Spa-Francorchamps, und Nathalie Maillet, Geschäftsführerin der Strecke, haben dieses Projekt seit unseren ersten Gesprächen im Mai 2016 mit Entschlossenheit weiterverfolgt. Ich danke Pierre-Yves Jeholet, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister, ohne den es nicht möglich gewesen wäre, dieses neue Kapitel in der hundertjährigen Geschichte der Rennstrecke von Spa-Francorchamps aufzuschlagen. Ein Hoch auf die Rückkehr der Motorrad-Endurance nach Spa!“

Melchior Wathelet, Präsident des Verwaltungsrats von Spa-Francorchamps

„Die Rückkehr der Motorrad-Langstreckenrennen nach Spa-Francorchamps steht ganz im Einklang mit der Diversifizierungsstrategie der Rennstrecke, und zwar im besten Sinne mit einem historischen Rennen, das dank eines neuen Rennkonzepts, das äußerst interessant zu werden verspricht, ein Update erhalten hat.“

Nathalie Maillet, CEO der Rennstrecke von Spa-Francorchamps

„Mit großem Stolz geben wir die Rückkehr der Motorrad-Endurance auf die Rennstrecke von Spa-Francorchamps bekannt. Gar nicht mehr lange vor unserem hundertjährigen Jubiläum hat dies auch großen Symbolwert, wenn man bedenkt, dass 1921 das allererste Rennen, das auf der Rennstrecke veranstaltet wurde, ein Motorradrennen war. Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps ist eine großartige Kulisse für den Motorsport - den zwei- wie den vierrädrigen. Dass wir eine neue Weltmeisterschaft auf unserem geschichtsträchtigen Kurs begrüßen können, belegt die Attraktivität unserer Rennstrecke. Wir freuen uns, Teil einer Meisterschaft aus prestigeträchtigen Rennen zu werden.“

Retour aux news