
Eins der schönsten Rennen des Kalenders 2016 weltweit

Als Toprennen der Blancpain GT Series verspricht diese 68. Ausgabe der Total 24 Hours of Spa grandios zu werden.
Die schönsten GTs der Welt werden sich für das Publikum einen ununterbrochenen Fight liefern, damit ihre Piloten es auf die höchste Stufe des Podiums schaffen. Denn beim Autorennen ist es wie bei allen anderen Sportarten: Nur der Sieg zählt.
66 Boliden nehmen an den 24 Stunden von Spa teil, und man braucht schon einen sechsten Sinn, um aus den Teams und Crews einen Favoriten herauszufiltern. Ob nun Audi, Bentley, McLaren, Mercedes, Nissan, Ferrari, Lamborghini, Jaguar oder Aston Martin – jede dieser Marken verfügt über eine oder mehrere Crews aus erstklassigen Piloten, die bereit sind, ihre Chance mit Schneid zu nutzen. Auch zwölf frühere Sieger dieses großartigen Rennens sind am Start.
Dieses Jahr gesellen sich zu den Teilnehmern der Blancpain GT Series die der Intercontinental GT Challenge – um diesem mythischen Rennen sogar noch mehr Würze zu verleihen. Dieser neue Wettbewerb ist nichts anderes als die Weltmeisterschaft dieser GT-Rennwagen. Und Spa ist ihr zweites Aufeinandertreffen in diesem Jahr. Das erste fand im australischen Bathurst beim dortigen berühmten 12-Stunden-Rennen statt.
An Spektakel fehlt es also auch dieses Jahr nicht an den Ufern der Eau Rouge – ein Spektakel, das am Mittwoch um 16 Uhr mit dem traditionellen und äußerst beliebten Korso in Spa beginnt. Eine tolle Chance für die Zuschauer, diese herrlichen Fahrzeuge mal ganz aus der Nähe zu sehen, die sich auf eine Begegnung mit ihnen freuen.
Die Total 24 Hours of Spa bieten aber auch eine Fülle von Attraktionen für die Besucher, z. B. das Lotto Village mit seinen zahlreichen Aktivitäten: Trialshows, Simulatoren, Rennwagen, Trampoline, Hüpfburgen, Adventure Village… Bei der Pirelli Challenge kann jedermann in Mini-GTs auf einem in den Paddocks angelegten Parcours fahren. Auch eine Ausstellung mit den schönsten Supercars wird dort im Fahrerlager aufgebaut. Lust auf Adrenalin? Kommen Sie einfach zur Kartbahn. Und dann findet am Samstag um 13.55 Uhr auch noch der berühmte Pit-Walk statt, bei dem Sie Ihre Lieblingsfahrer treffen können.
Und dazu gibt es noch Einlagerennen: vier Sprints, die vor dem Start der 24 Stunden beim gesamten Publikum den Adrenalinspiegel steigen lassen.
Auf keinen Fall verpassen dürfen Sie den Start mit einer äußerst spektakulären Ankunft der belgischen Flagge. Dazu müssen Sie in den Himmel gucken…
Nicht zu vergessen: das traditionelle Feuerwerk, das ab 22.45 Uhr abgebrannt wird.
Und schließlich gibt es eine große Bühne hinter den „Endurance“-Tribünen, auf der „Show Chaud“-Konzerte mit Quentin Mosimann, Fedde Le Grand und anderen Künstlern stattfinden.
Die 2016er Ausgabe wird sicher ein guter Jahrgang. Der Countdown läuft!