
Wenn der Automobilsport mit der Vergangenheit verschmilzt

Als großes Jahresevent unter den Oldtimerrennen sind die Spa Six Hours eins der von den Enthusiasten am sehnlichsten erwarteten Meetings. Rennstrecke wie Zuschauer bereiten sich darauf vor, sich an diesem Wochenende des 16., 17. und 18. September vom Sound dieser großartigen Boliden mitreißen zu lassen.
Auf dem Programm: Formel-1-, Prototypen-, GT- und Tourenwagen… mit dem Toprennen der Spa Six Hours, das traditionell am Samstag von 16 bis 22 Uhr ausgetragen wird. Hierbei sei Gerhard Berger erwähnt: Der ehemalige Formel-1-Star wird am Steuer eines Ford GT40 am Sechs-Stunden-Rennen teilnehmen. Ganze zwölf Exemplare dieses mythischen Autos stehen bei diesem Endurance-Rennen am Start, sind aber nicht die Einzigen, die Anspruch auf den Sieg erheben könnten. Lola T70, AC Cobra, Jaguar Type E, Aston Martin, Ford Mustang, Ferrari 250 GT… sind bereit, ihnen bei diesem stets viel beachteten Rennen das Leben schwer zu machen und womöglich die Show zu stehlen.
Die FIA Masters Historic Formula One Championship ist der andere Aufmacher dieses glanzvollen Meetings. Diese Einsitzer der 60er, 70er und 80er Jahre wiederzusehen, ist immer ein richtig tolles Erlebnis, das sich man auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Erst recht, weil der belgische Rennfahrer Loïc Deman am Steuer eines Tyrell 010 in dieser Saison um den Titel kämpft. 22 Wagen starten bei den beiden Läufen, die versprechen, explosiv zu werden – einer am Samstag um 13.40 Uhr, der andere am Sonntag um 16.30 Uhr.
Außer diesen beiden Programmhighlights sind an den drei Tagen sage und schreibe zehn weitere Rennen angesetzt. Ohne Zweifel bahnt sich da ein grandioses Spektakel an für ein von Jahr zu Jahr immer zahlreicheres und begeisterteres Publikum.
Alle Infos gibt es auf: www.spasixhours.com